Tennisclubhaus
Auch Spaß, Geselligkeit, Anerkennung, Fitness, Gesundheit kommen nicht zu kurz
Tennisspielen
Eine Fun-Sportarten mit großer Beliebtheit
Tennissport
Tennis steigert nachweislich die Konzentrationsfähigkeit, Motorik, Reaktion, Koordination
Tennisanlage
Tennis ist ein Begleiter durch das ganze Leben bis ins hohe Alter
Tennisspielen
Weil Bewegung gesund ist und ein sinnvoller Ausgleich für den Körper

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Am Feitag, den 20. März 2015, findet um 20 Uhr im „Alten Gasthaus Wagner“ die diesjährige Mitgliederversammlung statt, zu der hiermit herzlich eingeladen wird.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
  2. Genehmigung Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014
  3. Wahl des Protokollführers
  4. Berichte der Vorstandsmitglieder
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Satzungsänderung:
    • § 1 Name, Sitz und Zweck - Punkt 2 Korrektur Schreibfehler
    • § 4 Beiträge – Punkt 2 Erlassung einer Gebührenordnung, Beitragserlass für in Not geratene Mitglieder
    • § 8 Vereinsorgane - Punkt 2,3 Aufnahme Ehrenamtspauschale
    • § 9b Mitgliederversammlung – Punkt 4 Einladung auch per E-Mail. Medien,Homepage
    • § 12 Wahlen- Punkt 4 Blockwahl erlauben
    • § 15 Auflösung des Vereins – Punkt 4 Ortsgemeinde Altrich für Vereine
    • § 18 Wirksamkeit der Satzung - Punkt 1 Satzung per Hompage oder schriftlich Anfordern.

Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl die alte Fassung als auch die geänderte Fassung auf der Homepage des TC Altrich (www.tc-altrich.de) eingesehen werden kann.

  1. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge (Gebührenordnung)
  2. Festsetzung der Anzahl der Pflichtarbeitsstunden u. Höhe der Vergütung der geleisteten Mehrstunden (Gebührenordnung)
  3. Genehmigung des Haushaltsplans 2015
  4. Veranstaltungen in 2015
  5. Anträge zur Jahreshauptversammlung
  6. Verschiedenes
    • Planung Clubhaussanierung 2016

Anträge zur Tagesordnung müssen laut Satzung bis spätestens 3 Tage vor dem Termin der Versammlung beim Vorsitzenden schriftlich vorliegen.

Gez. Uwe Knop (1. Vorsitzender)